Informationen
Seite 3 /4
Krankenkassen-Zusatzbeiträge ab Januar 2023
Krankenkassen-Zusatzbeiträge ab Januar 2023: So lassen sich Preise und Leistungen vergleichen sowie Kündigungsfristen einhalten Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland steigt ab 1. Januar 2023 um 0,3 Prozentpunkte
Infos über Herzschrittmacher
Moderne, heutzutage eingesetzte Schrittmachertypen sind im Verhältnis zu den früher verwendeten Geräten, wirklich sehr klein und äußerst langlebig. Die Länge und Breite aktueller HSM beträgt ca. 4–5 cm bei einer
Die Implantation des Herzschrittmachers
Vor der Operation zur Implantation eines Herzschrittmachers muss man keine Angst haben. Es wird keine Vollnarkose benötigt und es erfolgt keine Operation am offenen Herzen. Heute ist die Implantation ein
Bradykardie (Langsamer Herzschschlag)
Die Bradykardie (brady=langsam) ist ein verlangsamter Herzschlag. Dabei fällt die Herzfrequenz unter 60 Schläge pro Minute. Manchmal kann der Herzschlag auch ganz aussetzen. Völlig normal ist ein langsam schlagendes Herz
Leben mit dem Herzschrittmacher TIPPS FÜR BETROFFENE
Der Gedanke an eine notwendige Operation am Herzen lässt jede Betroffene und jeden Betroffenen zunächst einmal zurückschrecken. Natürlich ist jeder Eingriff mit diversen Risiken verbunden. Aber die Implantation eines Herzschrittmachers
Bei Salmiak in Süßigkeiten muss man aufpassen – Lakritz
Salmiak: Ist der Aromastoff in Süßigkeiten gesund? Viele lieben den herben Geschmack von Lakritz und mögen ihn vor allem dann, wenn noch Salmiak als Geschmacksstoff enthalten ist. Salmiak wird schon
(©fr1)b