Dank Herzschrittmacher wieder vital und aktiv. Doch stört der elektrische Lebensretter möglicherweise drahtlose Technik?
Ja, das ist durchaus möglich. Es gibt derzeit keine Beweise oder Belege für solche Störungen, doch wird immer mal wieder davon berichtet.
Ein Herzschrittmacher ist schließlich ein elektronisches Gerät, das mit Gleichstrom betrieben wird. Dabei ist die Stromaufnahme eines Herzschrittmachers nicht konstant; die Stromaufnahme schwankt, sie steigt und sinkt, wenn das Gerät arbeitet. Der Strom verursacht ein schwaches elektromagnetisches Feld, das durchaus ein Rauschen in das Mikrofon oder in den drahtlosen Sender induzieren kann.
Ich würde Ihnen empfehlen, dem Chorleiter zu sagen, er möge:
1. den Sender auf der rechten Körperseite zu tragen (Herzschrittmacher werden normalerweise in der linken Schulterregion installiert) und
2. statt eines Lavaliermikrofons, besser ein Miniatur-Kopfbügelmikrofon zu verwenden.
Bildquellen
- kopfbügelmikrofon: Amazon