HOT-CRT Neues Gerät kombiniert zwei etablierte Behandlungsmethoden
Der neu entwickelte und innovative HOT-CRT-Schrittmacher kombiniert die Eigenschaften von zwei verschiedenen Schrittmachern, nämlich dem CRT- und dem HIS-Schrittmacher. CRT steht für „cardiale Resynchronisations-Therapie“ und wird zur Behandlung von Herzschwäche eingesetzt. Der HIS-Schrittmacher hingegen stimuliert das His-Bündel, den frühesten Punkt der elektrischen Leitungen in den Hauptkammern des Herzens.
Der neue Schrittmacher wird als „HOT-CRT“ abgekürzt und gilt als wegweisend in der Herzschrittmachertherapie. Laut einer Mitteilung wird darauf hingewiesen, dass bisher nur wenige Kliniken in Deutschland einen solchen Eingriff durchgeführt haben. Die innovative Behandlungsstrategie führt zu einer deutlich stärkeren Verbesserung der Herzschwäche des Patienten im Vergleich zur konventionellen Therapie.
Die etablierte CRT-Schrittmachertherapie hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten weltweit zur Behandlung von Herzschwäche bewährt. Trotz ihres Erfolgs gibt es jedoch immer noch eine relativ große Anzahl von Patienten, bei denen diese Behandlung nicht ausreichend oder gar nicht anspricht. Hier liegt der große Vorteil des HOT-CRT: Durch die Kombination der beiden etablierten Behandlungsstrategien wird das natürliche Reiz-Leitungssystem des Herzens stimuliert, was eine natürlichere Aktivierung der Herzkammern auslöst. Der Reiz erreicht gleichzeitig beide Herzkammern wie ein echtes Signal. Im Gegensatz dazu werden herkömmliche Schrittmacher an der Spitze der rechten Herzkammer platziert. Wenn sie einen elektrischen Impuls abgeben, breitet sich dieser „unnatürlich“ von der rechten in die linke Herzkammer aus.
Bildquellen
- export-pexels-k u n a l-original: Pexels