DIREKTKONTAKT

Autor: Peter Wilhelm

Seite 3 /3

export-pexels-anna shvets-large

Fachartikel

Infos über Herzschrittmacher

Moderne, heutzutage eingesetzte Schrittmachertypen sind im Verhältnis zu den früher verwendeten Geräten, wirklich sehr klein und äußerst langlebig. Die Länge und Breite aktueller HSM beträgt ca. 4–5 cm bei einer

Ein Arzt und eine Ärztin in OP-Kleidung und mit Schutzmasken nehmen eine njicht näher erkennbare Operation vor

Fachartikel

Die Implantation des Herzschrittmachers

Vor der Operation zur Implantation eines Herzschrittmachers muss man keine Angst haben. Es wird keine Vollnarkose benötigt und es erfolgt keine Operation am offenen Herzen. Heute ist die Implantation ein

export-pixabay-openicons-original

Fachartikel

Bradykardie (Langsamer Herzschschlag)

Die Bradykardie (brady=langsam) ist ein verlangsamter Herzschlag. Dabei fällt die Herzfrequenz unter 60 Schläge pro Minute. Manchmal kann der Herzschlag auch ganz aussetzen. Völlig normal ist ein langsam schlagendes Herz

export-pixabay-geralt-small

Fachartikel

Leben mit dem Herzschrittmacher TIPPS FÜR BETROFFENE

Der Gedanke an eine notwendige Operation am Herzen lässt jede Betroffene und jeden Betroffenen zunächst einmal zurückschrecken. Natürlich ist jeder Eingriff mit diversen Risiken verbunden. Aber die Implantation eines Herzschrittmachers

salmiak-pw

Fachartikel

Bei Salmiak in Süßigkeiten muss man aufpassen – Lakritz

Salmiak: Ist der Aromastoff in Süßigkeiten gesund? Viele lieben den herben Geschmack von Lakritz und mögen ihn vor allem dann, wenn noch Salmiak als Geschmacksstoff enthalten ist. Salmiak wird schon

export-pixabay-kian2018-small

Fachartikel

Herzschrittmacher: Keine Massagen

Bevor Sie sich als Träger*in eines Herzschrittmachers einer Wellness Massage unterziehen, sollten Sie die nachfolgenden Hinweise beachten. Therapeuten und Ärzte weisen darauf hin, dass Wellnessmassagen in den unten aufgeführten Fällen

herzschrittmacher-wikimedia

Fachartikel

Herzschrittmacher

Ein Herzschrittmacher (HSM) oder Pacemaker (PM) (englisch für ‚Schrittmacher‘) ist ein elektronischer Impulsgenerator zur (meist regelmäßigen) elektrischen Stimulation (Anregung) des Herzmuskels zur Kontraktion. Das Gerät dient der Behandlung von Patienten

export-pixabay-geraldoswald62-medium

Fachartikel

Leben mit Herzschrittmacher

Mehr als eine Million Menschen leben weltweit mit einem Herzschrittmacher (HSM). Die Operation zum Einsetzen des HSM ist mittlerweile zu einem Routineeingriff geworden, der sozusagen im Vorbeigehen erledigt werden kann.

i




Rechtliches


Skip to content